Planung & Umsetzung
Wenn du intern über Text-Ressourcen verfügst, dann eignet sich diese Form der Zusammenarbeit ideal für dich. In diesem Fall übernehmen wir die wichtigsten Maßnahmen wie OnPage-Optimierung, Backlinkaufbau, Monitoring, Reporting, etc. Lediglich das Verfassen und das Einpflegen der Inhalte erfolgt von euch intern.
Bei dieser Form der Zusammenarbeit stellen wir natürlich sicher, dass eure Inhalte aus SEO-Sicht „funktionieren“. Das heißt wir erstellen zunächst entsprechende Briefings und Anleitungen. Sobald der Content eingepflegt ist, kontrollieren wir die Umsetzung und geben euch Feedback.

SEO-Strategie und Planung
Bevor wir mit einem neuen Projekt durchstarten, machen wir zunächst eine vollständige Keyword-Recherche. Sie ist die Basis einer erfolgreichen SEO-Kampagne. Mit der Keyword-Recherche entsteht eine komplette URL-Struktur, welche kommerzielle Inhalte und nicht-kommerzielle Inhalte abbildet und klar voneinander trennt.
Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein konkreter Leitfaden für die weitere Arbeit. Nun wissen wir, welche Arten von Inhalten (Seitentypen) wir brauchen, können uns überlegen, wie diese Seitentypen (grafisch) aussehen sollten und wissen, welche Inhalte wir priorisiert als Erstes in Angriff nehmen sollten.
Die keywordfokussierte URL-Struktur zeigt uns also ganz genau, welche Inhalte für welche Keywords optimiert werden sollen. Natürlich schauen wir uns im Zuge dessen neben den Hauptsuchbegriffen (Main Keywords) auch alle relevanten Secondary Keywords an, damit wir mit einem einzigen Inhalt in der Breite idealerweise möglichst viele Keywords abdecken können.
Wenn eine bestehende Website optimiert werden soll, schauen wir uns im Zuge der Recherche natürlich auch an, was bereits vorhanden ist. Sollte es zu einer Umstrukturierung der Website (URL-Änderungen) kommen, setzen wir natürlich auch die entsprechenden 301-Weiterleitungen.
Laufende Tasks, Monitoring und Reporting
Je nach Schwerpunkt besteht ein klassischer Monat in der Regel aus folgenden Tasks:
- OnPage-Optimierungen (Title Tags, Meta Descriptions, HTML-Headings, interne Verlinkung, etc.)
- Content für die wichtigsten Seitentypen bei euch intern beauftragen (Briefing und Anleitungen erstellen)
- Content nach dem Einpflegen prüfen und Feedback geben
- Hochwertiger Backlinkaufbau (Gastartikelakquise, Abwicklung, Gastartikel schreiben, Veröffentlichung mit Publisher korrdinieren)
- Monitoring, Planung und Reporting (Geplante & erledigte Aufgaben, organische Sichtbarkeit, Rankings der Fokus-Keywords, etc.)
Im Vergleich zur klassischen ganzheitlichen SEO-Betreuung (mit Content) unterscheidet sich diese Variante also nur darin, dass ihr die Inhalte intern selber schreibt und einpflegt – wir wiederum kontrollieren und monitoren diesen Prozess.
Die Aufgaben werden jeden Monat priorisiert umgesetzt. Am Ende des Monats wird im Reporting festgehalten, welche dieser geplanten Aufgaben erledigt wurden und welche Maßnahmen für das nächste Monat geplant sind. Im Reporting findest du abgesehen davon die Entwicklung der organischen Sichtbarkeit, die aktuellen Rankings der Fokus Keywords und vieles mehr.

Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
Vom Erstgespräch und Angebotslegung bis zum Start unserer Zusammenarbeit:
- Erstgespräch
Ich schaue mir eure Website genau an, definiere die Erfolgsfaktoren und wir besprechen auf dieser Basis den Ablauf bzw. die Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit. - Angebotslegung
Auf Basis der wichtigsten Keywords schaue ich mir die Konkurrenz und die notwendigen monatlichen Maßnahmen an. Darauf aufbauend definiere ich das ideale Budget, mit dem wir unsere Ziele unter Berücksichtigung eurer Möglichkeiten bestmöglich erreichen können. - Setup
Nachdem ich das Angebot unterschrieben erhalten habe, starte ich mit der ersten Monatsplanung, hole mir alle notwendigen Zugänge und setze das Projekt bei den Tools auf. - Umsetzungen
Wir starten mit den ersten Maßnahmen und setzen diese nach Priorität um. Am Ende des Monats bekommst du ein Reporting, in dem die Entwicklung genau dokumentiert wird.
Häufige Fragen.
Wie viel kostet eine laufende SEO-Betreuung (ohne Content) pro Monat?
Meine Kunden liegen beim Budget in einer Größenordnung zwischen 2.000 – 3.000 Euro, je nachdem wie umkämpft die Keywords sind und was es braucht, um konkurrenzfähig zu sein. Werden die Inhalte von euch geschrieben und eingepflegt, bleibt mehr Budget für Backlinkaufbau und OnPage-Optimierung übrig. Daher kommen wir in der Regel bei dieser Form der Zusammenarbeit etwas schneller voran, da wir insgesamt mit mehr Ressourcen arbeiten.
Wie lange ist die Vertragsdauer?
Wir haben einen flexiblen Vertrag mit einem Monat Kündigungsfrist. Angenommen du entscheidest dich am 30. April zu kündigen, dann ist die Zusammenarbeit am Letzten des Folgemonats, sprich am 31. Mai, beendet. Trotz der kurzen Vertragslaufzeit ist es natürlich unser Ziel langfristig zusammenzuarbeiten. Die kurze Kündigungsfrist nimmt allerdings Druck aus der Zusammenarbeit und hat sich in der Praxis bewährt. Es muss allerdings nicht immer gleich eine Kündigung sein. Wir bieten auch an den Vertrag für max. 3 Monate zu pausieren.
Was beinhaltet die laufende SEO-Betreuung (ohne Content)?
Bei dieser Variante der Zusammenarbeit übernehmen wir den Großteil der Tasks, die aus SEO-Sicht nötig sind. Die technischen Optimierungen planen und kontrollieren wir – die Umsetzung erfolgt allerdings in der Regel von der Webagentur oder vom Webmaster. Den Content schreibt ihr intern basierend auf unserer Planung und pflegt die neuen Inhalte (unter unserer Anleitung) auch ein. Wir fokussieren uns auf die OnPage-Optimierung und auf den hochwertigen Backlinkaufbau.
Ist diese Art der laufenden SEO-Betreuung das richtige für mich?
Wir erörtern im Erstgespräch ganz genau, welche Form die richtige Wahl für deine individuellen Bedürfnisse ist. Wenn intern Ressourcen für Content vorhanden sind, nehmen wir diese Möglichkeit natürlich gerne wahr. Schließlich bedeutet es, dass wir noch schneller vorankommen, da wir uns mit dem Budget auf andere Aufgaben konzentrieren können. Für euch hat es den Vorteil, dass ihr eure internen Ressourcen perfekt nutzt und ihr von einem internen Wissenstransfer profitiert. Dass diese Vorgehensweise schlussendlich zu den gleichen Ergebnissen führt, als wenn wir den Content zur Verfügung stellen, ist natürlich unsere Aufgabe!
Testimonials

Gerald und sein Team haben uns geholfen unser Unternehmen zu digitalisieren und mit einer tollen neuen Webseite mehr organische Sichtbarkeit zu generieren.
– Georg Forster

Die Zusammenarbeit mit Gerald ist professionell und geprägt von fundiertem Vorgehen und klaren Entscheidungen. Er hat stets ein offenes Ohr für Ideen oder Fragen.
– Tobias Ebert

Ich hatte das große Vergnügen, mit Gerald an einem gemeinsamen Website-Relaunch-Projekt arbeiten zu dürfen. Es war eine Hand-in-Hand Kollaboration und alle wichtigen SEO- und Keyword Analysen wurden im Vorfeld penibel durchgeführt und perfekt ausgearbeitet + aufbereitet. Danke für die gute Zusammenarbeit ➡️ Klare Empfehlung!
– Chris Linnemann

Die Zusammenarbeit mit Gerald ist eine wahre Freude. Man spürt sofort, dass ein ehrlicher, verlässlicher Fachmann mit langjähriger Berufserfahrung und viel Leidenschaft versucht, andere Unternehmen mit seinem breitgefächerten Marketing-Know-How so erfolgreich wie möglich zu machen. Aus geschäftlicher Sicht kann ich nur objektiv sagen: Der ROI stimmt! Danke dir vielmals!
– Timo Fenkart