Digital PR / Online PR

Digitale PR-Strategie

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und deren individuellen Zielen kreieren wir datenbasierte Assets, die Vertrauen aufbauen und die Zielgruppe überzeugen. Unser Ziel ist es Kontaktpunkte mit der Zielgruppe zu knüpfen, das volle SEO-Potenzial auszuschöpfen und die Sichtbarkeit in KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini und Perplexity zu verbessern.

Wir verwandeln eure Daten und Produkte in lebendige stories. Geschichten, die auf echten Daten basieren, eure Zielgruppe begeistern und Publisher auf sich aufmerksam machen. Dank datengetriebener PR stärken wir eure Markenpositionierung und positionieren euch als autoritative Quelle in KI-Tools. Wir bauen Assets, die euch von eurer Konkurrenz abheben und nachhaltig Backlinks und Erwähnungen aufbauen, die vom Wettbewerb nicht nachgebaut werden können.

Digitale-PR-Ziele aus SEO-Sicht

Wir erzeugen datenbasierte und nachfrageorientierte Inhalte. Wir recherchieren, welche Themen eure Zielgruppe interessieren und gleichzeitig die Aufmerksamkeit von Journalistinnen und Publishern erregen. Unser Ziel ist es das volle organische Potenzial auszuschöpfen, damit Journalistinnen unmittelbar auf euch aufmerksam werden und euch als Quelle in Erwägung ziehen.

Als oberstes Ziel als SEO- und Content Marketing Agentur wollen wir damit nachhaltig hochwertige Backlinks und Erwähnungen von relevanten Multiplikatoren aufbauen. Nur so können wir das Linkbuilding skalieren und ein Stück weit automatisieren. 

Wir brauchen bei diesem Prozess eine enge Abstimmung mit unseren Kunden. Zwar können wir auch aus Open Data datengetriebene Geschichten kreieren, viel besser funktioniert dieser Ansatz aber natürlich mit unternehmensinternen Daten. Bei der Themenfindung stimmen wir uns intensiv mit unseren Kunden ab, um genau abzuwägen, in welche Richtung wir thematisch gehen können.

Unsere Leistungen im Bereich Digitale PR

Integrierte Leistungen

Eine laufende SEO-Betreuung beinhaltet alle Maßnahmen, die es braucht, um dein Projekt organisch zum Erfolg zu führen. In der folgenden Übersicht findest du alle integrierten Leistungen. Von der anfänglichen strategischen Ausrichtung, OnPage-Optimierung, Content Erstellung und Einpflegen bis hin zum laufenden Backlinkaufbau und dem monatlichen Reporting/Monitoring.

Case Studies

Hier siehst du einen kleinen Auszug der Performance unserer laufenden Kunden. Das möchtest du auch? Dann freuen wir uns schon auf deine Kontaktaufnahme für ein unverbindliches Erstgespräch!

Digitale PR als Teil der SEO-Betreuung

Vom Erstgespräch und Angebotslegung zum Start der Zusammenarbeit:

1.

Erstgespräch

Wir schauen uns deine Website, die wichtigsten Keywords sowie den Wettbewerb genau an, definieren die Erfolgsfaktoren und wir besprechen auf dieser Basis den Ablauf bzw. die Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit.

1.

2.

Angebotslegung

Auf Basis der wichtigsten Keywords analysieren wir die Konkurrenz und die notwendigen monatlichen Maßnahmen. Darauf aufbauend definieren wir ein ideales Budget, mit dem wir unsere Ziele unter Berücksichtigung deiner Möglichkeiten bestmöglich erreichen können.

2.

3.

Setup

Nachdem das Angebot unterschrieben ist, starten wir mit der ersten Monatsplanung, holen uns alle notwendigen Zugänge und setzen das Projekt bei unseren Tools (Keyword-Tracking, etc.) auf.

3.

4.

Monatliche Umsetzungen

Wir starten mit den ersten Maßnahmen und setzen diese nach Priorität um. Am Ende des Monats bekommst du ein Reporting, in dem die Entwicklung rund um die wichtigsten Kennzahlen genau dokumentiert wird.

4.

Das sagen unsere Kunden

Wir sind stolz auf die langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und freuen uns über das positive Feedback. Überzeuge dich selbst!

Häufige Fragen rund um digitale PR

Folgende Fragen sind rund um Online PR so gut wie immer ein wichtiges Thema. 

Damit wir ein datengetriebendes Asset kreieren können, das einen echten Mehrwert und Einzigartigkeit schafft, brauchen wir ein Set an hochwertigen und aktuellen Daten. Diese Daten stammen im besten Fall direkt vom Kunden (Einzigartigkeit) oder wir greifen notfalls auch auf Open Daten (Statista) zurück. Letzteres schränkt die Einzigartigkeit natürlich ein. Im Kern geht es darum, eine neue Fragestellung aufzugreifen, die bisher nicht oder nur unzureichend beantwortet wurde. Dies ist auch mit öffentlich zugänglichen Daten möglich, aber deutlich herausfordernder als mit eigenen Daten vom Kunden.

In unserer Ideen- und Themenfindung stimmen wir uns eng mit euch ab, um zu eruieren, was möglich ist und was nicht. Im besten Fall bringt ihr euch ein und stellt die benötigten Daten zur Verfügung. Entweder sie sind schon vorhanden und müssen nur noch entsprechend aufbereitet werden. Oder ihr erhebt die Daten beispielsweise, indem ihr Umfragen auf euren Social Media Kanälen plant. Eure Mitarbeit ist jedenfalls der Schlüssel zum Erfolg!

Kurz gesagt: Sehr aufwendig! Deshalb muss man sich das Thema auch sehr gut überlegen. Während große Konzerne mehrere solcher Kampagnen "ausprobieren" können, haben kleinere Unternehmen in der Regel nur wenige Versuche, da so eine Kampagne aufgrund der vielen Arbeitsstunden sehr aufwendig ist. Wie viele Stunden tatsächlich in eine Digital PR Kampagne fließen, hängt vom Kunden und von der jeweiligen Branche ab. Je nischiger das Thema, desto einfacher ist es für uns, Themen zu finden, die noch nicht abgedeckt wurden.

Wir starten mit einer ausführlichen Themenrecherche. Wir eruieren, welche Themen eure Zielgruppe interessieren und welche Themen im Trend liegen. Sobald wir hier eine brauchbare Auswahl an Themen gefunden haben, sprechen wir uns mit euch ab, um die Themenwahl einschränken zu können. Die Kernfrage ist: Für welches Thema gibt es Daten, die wir verwenden können. Parallel zur Themenfindung recherchieren wir auch nach dem passenden Keyword-Set und für welche Multiplikatoren das Thema in Frage kommt. Wir erstellen also schon eine erste Liste an Kontakten, die wir später kontaktieren können. Im nächsten Schritt schauen wir, wie wir zu den Daten kommen und bereiten diese anschließend auf. Es entsteht eine Geschichte, deren Kernaussage wir mit den vorhandenen Daten belegen. Wir erstellen grafische Elemente, um die Story zum Leben zu erwecken und, die wir den Publishern als Mehrwert zur Verfügung stellen können. Sobald alles fertig eingepflegt ist, seeden wir den Inhalt auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen des Kunden und starten mit dem Outreach-Prozess. Wir nehmen also Kontakt mit Publishern auf, um unsere Story proaktiv an den Mann bzw. an die Frau zu bringen.

Nein, das geht leider nicht. Wir müssen den Kunden und die Nische inhaltlich sehr gut kennen, damit wir zielgruppenorientierte Assets erstellen können. Außerdem ist der Zeitaufwand (Budget) sehr schwer abzuschätzen und dementsprechend sehr schwer planbar.

Nein, wir bieten diese Dienstleistung nur für größere Kunden an, die einerseits über das benötigte Budget verfügen und andererseits auch über die benötigten Daten. Eine Digital PR Kampagne macht auch nicht für jeden Kunden Sinn. Wir betreuen unter anderem auch kleinere Kunden, die ihre Dienstleistungen ausschließlich lokal anbieten. Für so einen Kunden lohnt sich Digital PR einfach nicht. Hier setzen wir ganz klassisch mit hochwertigem Linkbuilding an. Für kleinere Kunden ist das deutlich günstiger und ausreichend.

Ja, wir können den Erfolg der Kampagne genau messen. Es gibt KPIs, die eindeutig messbar sind, wie beispielsweise die Anzahl und Qualität der aufgebauten Backlinks und Erwähnungen. Wir können auch den Referral Traffic der Multiplikatoren messen. Des Weiteren korrelieren auch Brand Searches mit dem Veröffentlichungsdatum unserer Story. Und wir können natürlich auch den organischen Traffic auf das Asset messen. Details wie Markenbewusstsein, Vertrauen, Image, etc. sind wiederum schwerer messbar, aber eindeutige Nebeneffekte einer erfolgreichen Digital PR Kampagne.

Nimm gerne mit uns Kontakt auf

Du bist an einer laufenden SEO-Betreuung interessiert und möchtest bei einem unverbindlichen Erstgespräch Details besprechen?

Schick uns bitte gerne schon vorab die wichtigsten Informationen (Domain, Top-Keywords, Besonderheiten, etc.), damit wir uns bestmöglich auf das Erstgespräch vorbereiten können.

Wir freuen uns schon auf das Kennenlernen und den ersten Austausch! Dieser erste Termin ist selbstverständlich kostenlos.

Nach oben scrollen